
Prof. Dr. Dr. Felix Ekardt – Jurist, Soziologe und Philosoph – ist Gründer und Leiter der Forschungsstelle Nachhaltigkeit und Klimapolitik in Leipzig und Berlin. Er ist Professor für Öffentliches Recht und Rechtsphilosophie an der Uni Rostock und Mitglied des Leibniz-Wissenschaftscampus Phosphorforschung Rostock.
Seine Forschungsschwerpunkte sind Fragen der humanwissenschaftlichen Nachhaltigkeitsforschung, Fragen von Transformation und sozialen Lernprozessen, Gerechtigkeit (insbesondere Menschenrechte), Governance und Recht, also Nachhaltigkeitsrecht/ Umweltrecht und Nachhaltigkeitspolitik/ Umweltpolitik im Sinne einer Entwicklung von Politikinstrumenten auf internationaler, europäischer, nationaler und kommunaler Ebene. Er ist in Grundlagenforschung, Politikberatung und Medien zu Themen wie Nachhaltigkeit, Klimagerechtigkeit, Landnutzung und Energiepolitik aktiv, arbeitet in zahlreichen Sachverständigenkommissionen mit und hält jährlich rund 60 Vorträge national und international.
Seit 2013 ist er der Vorsitzende des BUND Sachsen.
- Veranstaltung 2019